Automatikbetrieb

Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.

Automatikbetrieb einschalten

? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und +29 ?C einstellen.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom leicht nach oben gerichtet ist.
? Die Taste AUTO 12 ? Abb. 61 drücken, im Display wird AUTO angezeigt.

Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur wird trotzdem geregelt.

    Siehe auch:

    Fahrzeugbatterie ersetzen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Bei einem Batteriewechsel muss die neue Fahrzeugbatterie die gleiche Kapazität, Spannung, Stromst&a ...

    Strom sparen
    Mithilfe des Generators wird bei laufendem Motor Strom erzeugt und bereitgestellt. Je mehr elektrische Verbraucher im Bordnetz eingeschaltet sind, desto mehr Kraftstoff wird für den Betrieb ...

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...