Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.
Automatikbetrieb einschalten
? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und +29 ?C einstellen.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom
leicht nach oben gerichtet ist.
? Die Taste AUTO 12 ? Abb. 61 drücken, im Display wird AUTO angezeigt.
Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur wird trotzdem geregelt.
Siehe auch:
Schäden am Fahrzeug vermeiden
Auf schlechten Straßen und Wegen sowie beim Befahren von Bordsteinkanten, steilen
Rampen usw. muss darauf geachtet werden, dass tiefliegende Teile, wie z. B. Spoiler
und Auspuff, nicht aufse ...
Fahrzeugbatterie ersetzen
Bei einem Batteriewechsel muss die neue Fahrzeugbatterie die gleiche Kapazität,
Spannung, Stromstärke und die gleiche Größe haben. Geeignete Fahrzeugbatterietypen
können ...
Verriegeln / entriegeln
Für Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung gilt Folgendes:
Von außen verriegeln
Beim Entriegeln bzw. Verriegeln bewegt sich der Sicherungsknopf in der Tür
nach
oben bzw. nach unten.
...
