Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten.
Automatikbetrieb einschalten
? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und +29 ?C einstellen.
? Die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einstellen, dass der Luftstrom
leicht nach oben gerichtet ist.
? Die Taste AUTO 12 ? Abb. 61 drücken, im Display wird AUTO angezeigt.
Der Automatikbetrieb wird ausgeschaltet, indem eine Taste für die Luftverteilung gedrückt oder die Gebläsedrehzahl erhöht oder verringert wird. Die Temperatur wird trotzdem geregelt.
Siehe auch:
Kombi-Instrument
ACHTUNG
■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer
tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit.
■ Betätigen Sie die Bedien ...
Lenkradposition einstellen
Abb. 93 Verstellbares Lenkrad: Hebel unter dem Lenkrad / Sicherer Abstand zum
Lenkrad
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung verstellt werden.
? Zuerst den Fahrersitz einst ...
Kurzstrecken vermeiden
Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir,
bei
kaltem Motor Strecken unte ...