Scheibenwischer und -wascher

Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung.

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheibenwischern die Heckscheibe einmal gewischt.

Scheibenwaschwasser nachfüllen.

■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren ACHTUNG
■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich.
■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.

■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten VORSICHT
■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten der Zündung prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Sollten die Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschaltet werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!
■ Wird bei eingeschalteten Scheibenwischern die Zündung ausgeschaltet, wischen die Scheibenwischer beim nächsten Einschalten der Zündung im gleichen Modus weiter. Zwischen dem Ausschalten und dem nächsten Einschalten der Zündung können die Scheibenwischer bei niedrigen Temperaturen anfrieren.
■ Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Front- bzw. Heckscheibe ablösen.
■ Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
■ Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der Beschädigung der Frontscheibe.
■ Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal zu erneuern. Diese können bei einem ŠKODA Vertragspartner erworben werden.
■ Bei abgeklappten vorderen Scheibenwischerarmen darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Die Scheibenwischer würden zurück in ihre Ruhestellung fahren und dabei den Lack der Motorraumklappe beschädigen.

Die Scheibenwischerblätter sauber halten. Die Scheibenwischerblätter können Hinweis
Die Scheibenwischerblätter sauber halten. Die Scheibenwischerblätter können durch Wachsrückstände von automatischen Waschanlagen verschmutzt sein.
■ Bei Fahrzeugen mit Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden diese bei laufendem Motor beheizt.

Siehe auch:

Fahrzeuglack konservieren und polieren
Konservieren Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Das Fahrzeug ist spätestens dann mit einem hochwertigen Hartwachs-K ...

Motor anlassen und abstellen
ACHTUNG ■ Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahrzeug einstellen! ■ Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm 1 ? Abb. 62 - B einhalten. Wenn ...

Gepäckraumleuchte
Die Leuchte schaltet sich beim Öffnen der Gepäckraumklappe automatisch ein. Bleibt die Klappe länger als etwa 10 Minuten geöffnet, schaltet sich die Gepäckraumleuchte autom ...