Scheibenwischer und -wascher

Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung.

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheibenwischern die Heckscheibe einmal gewischt.

Scheibenwaschwasser nachfüllen.

■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren ACHTUNG
■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich.
■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.

■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten VORSICHT
■ Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten der Zündung prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Sollten die Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschaltet werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt werden!
■ Wird bei eingeschalteten Scheibenwischern die Zündung ausgeschaltet, wischen die Scheibenwischer beim nächsten Einschalten der Zündung im gleichen Modus weiter. Zwischen dem Ausschalten und dem nächsten Einschalten der Zündung können die Scheibenwischer bei niedrigen Temperaturen anfrieren.
■ Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Front- bzw. Heckscheibe ablösen.
■ Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
■ Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der Beschädigung der Frontscheibe.
■ Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal zu erneuern. Diese können bei einem ŠKODA Vertragspartner erworben werden.
■ Bei abgeklappten vorderen Scheibenwischerarmen darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Die Scheibenwischer würden zurück in ihre Ruhestellung fahren und dabei den Lack der Motorraumklappe beschädigen.

Die Scheibenwischerblätter sauber halten. Die Scheibenwischerblätter können Hinweis
Die Scheibenwischerblätter sauber halten. Die Scheibenwischerblätter können durch Wachsrückstände von automatischen Waschanlagen verschmutzt sein.
■ Bei Fahrzeugen mit Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden diese bei laufendem Motor beheizt.

Siehe auch:

Glühlampe für Abblend- und Fernlicht wechseln (Halogen- Scheinwerfer)
Abb. 147 Glühlampe für Abblend- und Fernlicht ausbauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die Gummiabdeckung A ? Abb. 146 abnehm ...

Abmessungen
Abmessungen (in mm) a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem LOOK RS-Paket. b) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Schlechtwegepaket. c) Der Wert entspricht dem Stand mit dem SPORT-Paket. ...

Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
Abb. 113 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen Abb. 114 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen Sicherheitsgurt anlegen ? Den Vordersitz und die Kop ...