Heckscheibenbeheizung

Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung

? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt. ? Abb. 26 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.

Nach 7 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.

Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus, Strom sparen.

Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.

    Siehe auch:

    Automatikbetrieb
    Der Automatikbetrieb dient dazu, die Temperatur konstant zu halten und die Fensterscheiben im Fahrzeuginnenraum zu entfeuchten. Automatikbetrieb einschalten ? Eine Temperatur zwischen +18 ?C und + ...

    Motorölstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet Falls die Kontrollleuchte leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering. Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfü ...

    Gangempfehlung
    Abb. 3 Gangempfehlung Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang B angezeigt ? Abb. 3. Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display e ...