Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.

Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind, empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks in bestimmten Abständen - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - prüfen zu lassen.

Die ŠKODA Vertragspartner verfügen über die geeigneten Sprühmittel, sind mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennen die Anwendungen. Darum empfehlen wir, Ausbesserungsarbeiten oder zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.

Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für ACHTUNG
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden.
Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden - Brandgefahr!

    Siehe auch:

    Leuchtweitenregulierung
    Abb. 23 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Den Drehregler ? Abb. 23 auf die gewünschte Leuchtwei ...

    Weltpremiere für Skoda Octavia in Goodwood
    Skoda präsentiert beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed‘ (11. – 14. Juli) als Weltpremiere den neuen Skoda Octavia RS. Das Fahrzeug basiert auf der neuen Generation des O ...

    Kühlmittel nachfüllen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Den Motor abstellen. ? Den Motor abkühlen lassen. ? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des K&uum ...