Glühlampen in der Rückleuchte wechseln

Abb. 135 Äußerer Teil der Leuchte / Innerer Teil der Leuchte
Abb. 135 Äußerer Teil der Leuchte / Innerer Teil der Leuchte

Glühlampe im äußeren Teil der Leuchte wechseln

? Die Lampenfassung 1 ? Abb. 135 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und aus dem Leuchtengehäuse herausnehmen.
? Die Glühlampe wechseln, die Fassung mit der Glühlampe wieder in das Leuchtengehäuse einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.

Glühlampe im inneren Teil der Leuchte wechseln

? Den Lampenhalter an den Verriegelungslaschen entriegeln ? Abb. 135 - A und den Lampenhalter aus der Rückleuchte herausnehmen.
? Die Lampenfassung bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und aus dem Leuchtengehäuse ? Abb. 135 - B herausnehmen.
? Die Glühlampe wechseln, die Fassung mit der Glühlampe wieder in das Leuchtengehäuse einsetzen und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Den Lampenhalter in die Rückleuchte einsetzen. Die Verrieglungslaschen müssen hörbar einrasten.

    Siehe auch:

    Aktuelle Geschwindigkeit
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Auf dem Display wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, die mit der Anzeige des Geschwindigkeitsmes ...

    Fernbedienung synchronisieren
    Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr ü ...

    Vorglühanlage Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte (Dieselmotor)
    Bei kaltem Motor leuchtet die Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung (Vorglühstellung) 2 auf. Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann der Motor angelassen werden. Bei b ...