Winterbetrieb
Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der Startleistung, die sie bei normalen Temperaturen hat.
Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen wenig unter 0 ?C gefrieren.
Wir empfehlen deshalb, die Batterie vor Beginn der Winterzeit von einem ŠKODA Vertragspartner prüfen und ggf. laden zu lassen.
Siehe auch:
Skoda Rapid 1.2 TSI im Test: Pragmatisch, praktisch und gut?
Der Schnäppchengedanke scheint für viele besonders berauschend. Wobei man unterscheiden muss zwischen einem Modell, das unter Wert verkauft wird, und einem Billigauto. Wozu zählt nu ...
i20, 208 und Fabia im Vergleich: Kleinwagen-Vollwertkost für 15.000 Euro
Nur weil wir alle mal klein anfangen, müssen wir doch nicht alle nach Höherem streben. Wir vergessen mitunter im Wunsch nach immer größeren, stärkeren Autos, dass Freude ni ...
Touristisches Licht
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion
Dieser Modus ermöglicht das Fahren in Lände ...
