Winterbetrieb

Die Fahrzeugbatterie hat bei niedrigen Temperaturen nur noch einen Teil der Startleistung, die sie bei normalen Temperaturen hat.

Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen wenig unter 0 ?C gefrieren.

Wir empfehlen deshalb, die Batterie vor Beginn der Winterzeit von einem ŠKODA Vertragspartner prüfen und ggf. laden zu lassen.

    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeitswechsel
    Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von ...

    Fahrzeugpflege
    Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von G ...

    Fahrzeugzustand
    Das Auto-Check-Control überprüft bestimmte Funktionen und Fahrzeugkomponenten auf deren Zustand. Die Kontrolle erfolgt bei eingeschalteter Zündung ständig, sowohl bei stehendem ...