Richtige Sitzposition des Beifahrers
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer
muss
einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag
im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 93 der Kopfstütze
sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen, Sicherheitsgurte.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.
Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze einstellen - Variante 1.
Siehe auch:
Radvollblende
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Abziehen
? Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende
einhä ...
Mit dem Schlüssel entriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung
(Entriegelungsstellung) A drehen ? Abb. 11.
? Am T&uum ...
Motorraum
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten,
können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen.
Deshalb müsse ...
