Kraftstoff
 ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen 
zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen. 
Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen - 
Brandgefahr!
 VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung 
kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile 
des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von 
Lackschäden!
Siehe auch:
Waschen mit Hochdruckreiniger
   Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger sind die 
Bedienungshinweise 
für den Hochdruckreiniger zu befolgen. Dies gilt insbesondere für den 
Druck und den Spritzabstand. G ...
   
Waschen von Hand
    Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Beim Waschen von Hand zunächst den Schmutz mit reichlich Wasser aufweichen 
und diesen so gut wie m&ou ...
   
Automatische Verbraucherabschaltung
    Lesen und beachten Sie zuerst 
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der 
Fahrzeugbatterie 
automatisch verschiedene  ...
   
