Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse dauerhaft geschützt.
Da im Fahrbetrieb Beschädigungen der Schutzschicht nicht auszuschließen sind, empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks in bestimmten Abständen - am besten vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit - zu prüfen und ggf. ausbessern zu lassen.
Die ŠKODA Vertragspartner verfügen über die geeigneten Sprühmittel, sind mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennen die Anwendungen. Darum empfehlen wir, Ausbesserungsarbeiten oder zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
ACHTUNG
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre,
Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde verwenden. Wenn der Motor
seine Betriebstemperatur erreicht hat, könnten sich diese Substanzen entzünden -
Brandgefahr!
Siehe auch:
Kontrolle der Motorelektronik (Benzinmotor)
Die Kontrollleuchte (Electronic
Power Control) leuchtet beim Einschalten der
Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem
Anlassen des Motors nicht erlischt od ...
Genf 2012: Skoda stellt Fünftürer und Preise des Citigo vor
Im Rahmen der Pressekonferenz auf dem Genfer Automobilsalon hat Skoda die Preise für den Citigo bekannt gegeben. Die fünftürige Variante wird hier erstmals der Öffentlichkeit vor ...
Automatische Waschanlagen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Ihr Fahrzeug kann in automatischen Waschanlagen gewaschen werden.
Vor der Fahrzeugwäsche in einer auto ...