Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte besonders berücksichtigt:
Konstruktive Maßnahmen
? Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.
? Vereinfachte Demontage durch Modulbauweise.
? Verbesserte Sortenreinheit der Werkstoffe.
? Kennzeichnung aller Kunststoffteile nach VDA-Empfehlung 260.
? Reduktion von Kraftstoffverbrauch und Abgasemission CO2.
? Minimierung des Entweichens von Kraftstoff beim Unfall.
? Verminderung des Geräusches.
Materialauswahl
? Weitestgehende Verwendung von wiederverwertbarem Material.
? Klimaanlage mit FCKW-freiem Kältemittel.
? Kein Cadmium.
? Kein Asbest.
? Reduzierung des ?Ausdünstens? von Kunststoffen.
Herstellung
? Lösungsmittelfreie Hohlraumkonservierung.
? Lösungsmittelfreie Konservierung für den Transport vom Hersteller zum
Kunden.
? Verwendung lösungsmittelfreier Klebstoffe.
? Verzicht auf FCKW in der Fertigung.
? Kein Einsatz von Quecksilber.
? Einsatz wasserlöslicher Lacke.
Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen
ŠKODA stellt sich den Anforderungen an die Marke und an deren Produkte hinsichtlich des Schutzes der Umwelt und der Schonung von Ressourcen. Alle neuen ŠKODA-Fahrzeuge sind zu 95 % verwertbar und können grundsätzlich zurückgegeben werden. In vielen Ländern werden flächendeckende Rücknahmesysteme aufgebaut, die Ihr Fahrzeug zurücknehmen. Nach der Rückgabe erhalten Sie eine Bestätigung, die eine umweltgerechte Verwertung dokumentiert.
Hinweis
Nähere Informationen zu Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen erhalten
Sie bei einem ŠKODA Vertragspartner.
Siehe auch:
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
Abb. 37 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
Scheibenwischerblatt abnehmen
? Den Scheibenwischerarm von der Scheibe abklappen und das Scheibenwischerblatt
rechtwinklig zum Wischerarm stellen ? A ...
Skoda Fabia zum flottesten Kleinwagen gewählt
Kurz vor Jahresende steht der Skoda Fabia noch einmal ganz oben auf dem Siegertreppchen: Das Fachmagazin „Auto Test“ würdigt das Fahrzeug aus Tschechien in seiner jüngsten Ausg ...
Mini, Nissan und Skoda im Test: Drei Crossover im Vergleich
Zum Glück ist es wohl nur ein Gerücht, dass sich junge Leute nicht mehr für Autos interessieren und stattdessen Spielkonsolen und MP3-Player bevorzugen. Sie wissen nämlich sehr ...