Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Skoda Yeti weist den Weg beim Women`s Run in Hamburg
    „Laufen, Lachen und Relaxen“, unter diesem Motto steht auch 2011 wieder der Reebok Women's Run. Am Samstag, 9. Juli, fällt in Hamburg der Startschuss zur sechsten Auflage der Laufse ...

    Fensterscheiben und Außenspiegel
    Zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln einen Kunststoffeiskratzer verwenden. Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu vermeiden, sollte der Eiskratzer ni ...

    Chromteile
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Chromteile zuerst mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem weichen trockenen Tuch poliere ...