Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in ? Abb. 22 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. Das ...

    Glühlampe für Kennzeichenleuchte wechseln
    Abb. 132 Kennzeichenleuchte ausbauen / Glühlampe wechseln ? Die Gepäckraumklappe öffnen. ? An der mit dem Pfeil gekennzeichneten Stelle ? Abb. 132 - A einen Schlitzschraubendre ...

    Skoda Yeti geht beim Women?s Run in Köln mit auf die Strecke
    Auch in diesem Jahr steht der Reebok Women's Run unter dem Motto „Laufen, Lachen und Relaxen“. Der Startschuss in Köln fällt am 13. August. 6.500 Frauen sind bereits gemeldet. ...