Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Ablagefach unter dem Vordersitz
    Abb. 68 Vordersitz: Ablagefach ? Zum Öffnen der Klappe den Griff ziehen ? Abb. 68. ? Beim Schließen der Klappe den Griff halten, bis das Fach geschlossen ist. ACHTUNG Aus Sicherhei ...

    Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
    Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb sind fol ...

    Zentralverriegelungstaste
    Abb. 11 Zentralverriegelungstaste Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Taste ? Abb. 11 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden. Alle ...