Sicherungen im Motorraum

Abb. 162 Abdeckung des Sicherungskastens im Motorraum / Schematische Darstellung
Abb. 162 Abdeckung des Sicherungskastens im Motorraum / Schematische Darstellung des Sicherungskastens

Bei einigen Fahrzeugen muss vor dem Abnehmen der Abdeckung des Sicherungskastens die Batterieabdeckung ausgebaut werden.

? Die Abdeckung des Sicherungskastens wird abgenommen, indem die Sicherungsbügel A ? Abb. 162 bis zum Anschlag nach vorn verschoben werden. Hinter dem Bügel wird das Symbol ? Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung auf den Sicherungskasten sichtbar. Die Abdeckung jetzt abnehmen.
? Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung auf den Sicherungskasten setzen und die Sicherungsbügel A bis zum Anschlag nach hinten schieben. Hinter dem Bügel wird das Symbol ist verrastet. sichtbar. Die Abdeckung ist verrastet.

Sicherungsbelegung im Motorraum

a) Um beim Anlassen des Motors die Batterie nicht unnötig zu belasten, werden

a) Um beim Anlassen des Motors die Batterie nicht unnötig zu belasten, werden die Stromverbraucher dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

    Siehe auch:

    Starthilfe
    Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die Batterie eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden. Es werden dafür Starthilfekabel ben&o ...

    Automatische Waschanlagen
    Ihr Fahrzeug kann in automatischen Waschanlagen gewaschen werden. Vor der Fahrzeugwäsche in einer automatischen Waschanlage sind die üblichen Vorkehrungen (Schließen von Fenstern u. ...

    Heckscheibenbeheizung
    Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung ? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ? Abb. 26 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw ...