Handbremse

Abb. 95 Mittelkonsole: Handbremse
Abb. 95 Mittelkonsole: Handbremse

Handbremse anziehen

? Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen.

Handbremse lösen

? Den Handbremshebel etwas hochziehen und gleichzeitig den Sperrknopf ? Abb. 95 hineindrücken.
? Den Hebel bei gedrücktem Sperrknopf vollständig nach unten führen.

Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung leuchtet die Handbrems- Kontrollleuchte Falls versehentlich mit angezogener Handbremse losgefahren wird, ertönt ein Warnton..

Falls versehentlich mit angezogener Handbremse losgefahren wird, ertönt ein Warnton.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Release parking brake! (Parkbremse lösen!)

Die Handbremswarnung wird aktiv, wenn länger als 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit über 6 km/h gefahren wird.

    Siehe auch:

    Bremsen und bremsunterstützende Systeme
    ACHTUNG ■ Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr! ■ Beim Halte- oder Bremsvor ...

    Einleitende Informationen
    Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Diese kan ...

    Antiblockiersystem (ABS)
    Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierend ...