Kopfstütze einstellen, aus- und einbauen

Abb. 44 Kopfstütze: Einstellen / Ausbauen
Abb. 44 Kopfstütze: Einstellen / Ausbauen

Kopfstützenhöhe einstellen

? Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen anfassen und diese je nach Wunsch nach oben schieben ? Abb. 44 - A.
? Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die Sicherungstaste ? Abb. 44 - B mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen Hand die Kopfstütze nach unten drücken.

Kopfstütze aus- und einbauen

? Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen (bei den hinteren Kopfstützen die Rücksitzlehne vorklappen).
? Die Sicherungstaste in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 44 - B und die Kopfstütze herausziehen.
? Zum erneuten Einbau die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne einschieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.

    Siehe auch:

    Gelbe Symbole
    Ein gelbes Symbol signalisiert eine Warnung. Die entsprechende Funktion möglichst bald überprüfen. Die Bedeutung der gelben Symbole: Motorölstand prüfen, Motorölsenso ...

    Klappbarer Doppelhaken
    Abb. 50 Gepäckraum: klappbarer Doppelhaken Je nach Fahrzeugausstattung befindet sich an einer oder an beiden Seiten des Gepäckraums ein klappbarer Doppelhaken zur Befestigung kleinerer ...

    Dieselkraftstoff
    Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff betrieben werden, der der Norm EN 590 (in Deutschland auch DIN 51628, in Österreich auch ÖNORM C 1590, in Russland auch GOST R 52368-2005 / EN ...