Kopfstützen

Die beste Schutzwirkung wird erreicht, wenn die Oberkante der Kopfstütze sich auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.

Die Stellung der vorderen und hinteren äußeren Kopfstützen ist in der Höhe einstellbar.

Die mittlere hintere Kopfstütze ist in zwei Positionen einstellbar.

Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt werden. Richtig eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den Sicherheitsgurten einen wirkungsvollen Insassenschutz, Richtige Sitzposition.

■ Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall ein wirkungsvoller ACHTUNG
■ Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei einem Unfall ein wirkungsvoller Insassenschutz besteht.
■ Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren - Verletzungsgefahr!
■ Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren Kopfstützen nicht in der unteren Position befinden.

Siehe auch:

Individuelle Einstellungen
Einzeltüröffnung Diese Wahlfunktion ermöglicht, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen und die Tankklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmaligem ...

Wählhebelsperre
Wenn die grüne Kontrollleuchte aufleuchtet, das Bremspedal betätigen. Das ist notwendig, um den Wählhebel aus der Stellung P oder N bewegen zu können. ...

Richtige Sitzposition
ACHTUNG ■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ih ...