Heckscheibenbeheizung

Abb. 32 Schalter für Heckscheibenbeheizung
? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters
? Abb. 32 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte
im Schalter leuchtet bzw. erlischt.
Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.
Nach 10 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.
Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet
werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch
aus, Strom sparen.
Hinweis
■ Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus,
um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.
■ Die Position und Form des Schalters können ausstattungsabhängig unterschiedlich
sein.
Siehe auch:
Kühlmittel nachfüllen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den Motor abstellen.
? Den Motor abkühlen lassen.
? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des K&uum ...
Instrumentenbeleuchtung
Abb. 25 Schalttafel: Instrumentenbeleuchtung
? Das Licht einschalten.
? Den Drehregler ? Abb. 25 auf die gewünschte Intensität der Instrumentenbeleuchtung
drehen.
Die Beleuchtungsinte ...
Beschreibung der Kopfairbags
Abb. 121 Einbauort des Kopfairbags
Das Kopfairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und Halsbereich
der Insassen bei Seitenkollisionen mit höherer Unfallschwere ...
