Bremsflüssigkeit wechseln
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit muss einer der folgenden Normen bzw. Spezifikationen
entsprechen:
? VW 50114;
? FMVSS 116 DOT4.
ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung
der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch
wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.
Siehe auch:
Handbremse
Abb. 95 Mittelkonsole: Handbremse
Handbremse anziehen
? Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen.
Handbremse lösen
? Den Handbremshebel etwas hochziehen und gleichzeitig den Spe ...
Einleitende Informationen
Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden
die
Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilung
automatisch veränd ...
Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA
spielt
der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende
Punkte besonders berücksichtigt: ...