Bremsflüssigkeit wechseln

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der.

Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.

Die Bremsflüssigkeit muss einer der folgenden Normen bzw. Spezifikationen entsprechen:
? VW 50114;
? FMVSS 116 DOT4.

Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.

Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack. VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.

    Siehe auch:

    Starthilfe durchführen
    Abb. 117 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angeklem ...

    Leuchtweitenregulierung
    Abb. 23 Schalttafel: Leuchtweitenregulierung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Den Drehregler ? Abb. 23 auf die gewünschte Leuchtwei ...

    Hauptmenü
    Abb. 6 Scheibenwischerhebel: Bedienungselemente für das Informationsdisplay ? Das Main menu (Hauptmenü) wird durch langes Drücken der Wipptaste A ? Abb. 6 aktiviert. ? Über ...