Taste in der Beifahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür
In diesen Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.
Fenster öffnen
? Die entsprechende Taste unten leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster
die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste unten bis zum Anschlag automatisch
geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das
Fenster sofort stehen.
Fenster schließen
? Die entsprechende Taste oben leicht drücken und so lange halten, bis das Fenster
die gewünschte Position erreicht hat.
? Zusätzlich kann das Fenster durch Drücken der Taste oben bis zum Anschlag automatisch
geschlossen werden (vollständige Schließung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt
das Fenster sofort stehen.
Siehe auch:
Wasserdurchfahrten auf der Straße
Abb. 94 Wasserdurchfahrt
Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten
Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten:
? Daher vor einer Wasserdurch ...
Dieselpartikelfilter (Dieselmotor)
Der Dieselpartikelfilter filtert Rußpartikel aus dem Abgas. Die Rußpartikel sammeln
sich im Dieselpartikelfilter und werden hier regelmäßig verbrannt.
Wenn die Kontrollleucht ...
Unnötigen Ballast vermeiden
Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.
Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich
ein
Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeid ...