Abschleppöse vorn
Abb. 140 Vorderer Stoßfänger: Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Abdeckkappe vorsichtig wie folgt ausbauen.
? Auf die linke Hälfte der Abdeckkappe im Pfeilbereich drücken ? Abb. 140 - A.
? Die Abdeckkappe aus dem vorderen Stoßfänger herausziehen.
? Die Abschleppöse von Hand nach links bis zum Anschlag einschrauben
? Abb. 140 - B. Für das Festziehen empfehlen wir, z. B. den Radschlüssel, die
Abschleppöse eines anderen Fahrzeugs oder einen ähnlichen Gegenstand zu
verwenden, der durch die Öse gesteckt werden kann.
? Um die Abdeckkappe nach dem Herausdrehen der Abschleppöse wieder einzubauen,
diese in die Aufnahmen einsetzen, danach auf die rechte Seite der Abdeckkappe
drücken. Die Abdeckkappe muss sicher einrasten.
VORSICHT
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen
werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!
Siehe auch:
Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz
Abb. 107 Aufkleber an der B-Säule auf der Beifahrerseite
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgr&uum ...
Rücksitzlehne mit Durchladeeinrichtung
Abb. 81 Rücksitze: Deckelgriff / Gepäckraum: Entriegelungstaste
Nach dem Vorklappen der Armlehne hinten und des Deckels wird in der Rücksitzlehne
eine Öffnung frei, durch die ...
Green-tec-Angebot auch für Fabia und Roomster
Skoda erweitert sein Angebot verbrauchsreduzierender Technologie, das bisher dem Octavia vorbehalten war, auf die Baureihen Fabia und Roomster. Zudem steht es beim Octavia nun auch für den 122 P ...