Mit dem Schlüssel entriegeln

Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln

? Drehen Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A ? Abb. 11.
? Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
? Alle Türen (bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage nur die Fahrertür) und die Tankklappe werden entriegelt.
? Die Gepäckraumklappe wird entriegelt.
? Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten leuchten.
? Die Safesicherung wird deaktiviert.
? Die Fenster öffnen sich, solange der Schlüssel in der Entriegelungsstellung gehalten wird.
? Die Kontrollleuchte in der Fahrertür hört auf zu blinken, wenn das Fahrzeug mit keiner Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist.

Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach dem Hinweis
Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach dem Entriegeln der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Diebstahlwarnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.

    Siehe auch:

    Seitenairbags
    ACHTUNG ■ Ihr Kopf darf sich niemals im Austrittsbereich des Seitenairbags befinden. Bei einem Unfall könnten Sie sonst schwer verletzt werden. Dies gilt besonders für Kinder, di ...

    Digitaluhr
    Die Uhr wird mit den Tasten 5 und 6 eingestellt ? Abb. 2. Mit der Taste 5 die zu ändernde Anzeige wählen und mit der Taste 6 die Änderung durchführen. Bei Fahrzeugen mit dem In ...

    Einleitende Informationen
    Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Diese kan ...