Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 126 Räder tauschen
Abb. 126 Räder tauschen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Räder tauschen.

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 126 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Abschleppöse hinten
    Abb. 160 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckkappe / Hinterer Stoßfänger: Einbau der Abschleppöse ? Durch Ziehen nach unten in Pfeilrichtung 1 ? Abb. 160 den unteren ...

    Anfahren und Fahren
    Anfahren ? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten. ? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die gewünschte Stellung, z. B. in D stellen ...

    Motor anlassen
    Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet. Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte . Unmittelbar nach dem Erl&ou ...