Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 126 Räder tauschen
Abb. 126 Räder tauschen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Räder tauschen.

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 126 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Netztrennwand (Combi)
    ACHTUNG ■ Nach dem Zurückklappen der Sitzflächen und -lehnen müssen sich die Gurtschlösser und die Gurte in der ursprünglichen Lage befinden - diese müssen ...

    Stabilisierungskontrolle (ESC)
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die ESC ist nach dem Motorstart automatisch eingeschaltet. Mithilfe der ESC wird die Kontrolle über ...

    Kombi-Instrument
    ACHTUNG ■ In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. ■ Betätigen Sie die Bedien ...