Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 126 Räder tauschen
Abb. 126 Räder tauschen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Räder tauschen.

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 126 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Energiesparend schalten
    Abb. 128 Kraftstoffverbrauch in l/100 km in Abhängigkeit vom eingelegten Gang Frühes Hochschalten spart Kraftstoff. Schaltgetriebe ? Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahr ...

    Mit dem Schlüssel verriegeln
    ? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Verriegelungsstellung) B drehen ? Abb. 11. ? Die Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklapp ...

    Ablagefächer auf der Beifahrerseite
    Abb. 63 Schalttafel: Ablagefächer auf der Beifahrerseite Ablagefächer auf der Beifahrerseite öffnen und schließen ? Den Griff der Klappe in Pfeilrichtung ziehen ? Abb. 63 un ...