Umgang mit Rädern und Reifen

Abb. 126 Räder tauschen
Abb. 126 Räder tauschen

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Räder tauschen.

Räder tauschen

Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema ? Abb. 126 zu tauschen.

Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.

Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Lebensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.

Reifen lagern

Werden die Räder demontiert, sollten diese vorher gekennzeichnet werden, damit bei der erneuten Montage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.

Demontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel lagern.

Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, sollten stehend aufbewahrt werden.

    Siehe auch:

    Anfahren und Fahren
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Anfahren ? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten. ? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelg ...

    Kurvenfahrlicht
    Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/ ...

    Doppelsieg für Skodas Kombis
    Bei der Leserwahl zum Chef-Kombi 2011 setzten sich der Skoda Superb Combi und Octavia Combi in der Kategorie Import durch. Die Leser der „Deutschen Handwerks Zeitung“ und des „hand ...