Bedienung

Abb. 75 Heizung: Bedienungselemente
Temperatur einstellen
? Den Drehregler A ? Abb. 75 nach rechts drehen, um die Temperatur zu
erhöhen.
? Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.
Gebläse regeln
? Den Gebläseschalter B ? Abb. 75 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um
das
Gebläse einzuschalten.
? Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse
auszuschalten.
? Wenn man die Frischluftzufuhr schließen möchte, dann die Taste 1,
in Abschnitt Umluftbetrieb verwenden.
Luftverteilung regeln
? Mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 75 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.
Alle Bedienungselemente, außer dem Gebläseschalter B ? Abb. 75, können auf jede beliebige Zwischenstellung eingestellt werden.
Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das Gebläse stets eingeschaltet sein.
Hinweis
Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte
Luftmenge
zum Entfrosten der Scheiben verwendet und dadurch wird keine Luft in
den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.
Siehe auch:
Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
Tageskilometerzähler (trip)
Der Tageskilometerzähler zeigt die Strecke an, die nach dem letzten
Zurückstellen
des Zählers gefahren wurde.
Um die Anzeige des Tageskilometerz&a ...
Skoda Yeti weist den Weg beim Women`s Run in Hamburg
„Laufen, Lachen und Relaxen“, unter diesem Motto steht auch 2011 wieder der Reebok Women's Run. Am Samstag, 9. Juli, fällt in Hamburg der Startschuss zur sechsten Auflage der Laufse ...
Glühlampen in der Rückleuchte wechseln
Abb. 135 Äußerer Teil der Leuchte / Innerer Teil der Leuchte
Glühlampe im äußeren Teil der Leuchte wechseln
? Die Lampenfassung 1 ? Abb. 135 entgegen dem Uhrzeigersinn ...
