Tragschienen ausbauen

Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Abb. 50 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen

Tragschienen ausbauen

? Die Sicherungspunkte B ? Abb. 50 an den Trageschienen mit dem Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher lösen.
? Die Tragschiene A an der Position 1 fassen und durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen. Um den Ausbau zu erleichtern, können die herausnehmbaren Ablagefächer herausgenommen werden, Ablagefächer im Gepäckraum.
? Die Tragschiene A an der Position 2 fassen, durch Ziehen in Pfeilrichtung lösen und herausnehmen.
? Beim Ausbau der Tragschiene auf der anderen Seite des Gepäckraums auf die gleiche Weise vorgehen.

Tragschienen einbauen

? Die Tragschienen an die Seiten des Gepäckraums ansetzen.
? An jeder Tragschiene die beiden Sicherungspunkte B ? Abb. 50 bis zum Anschlag drücken.
? Durch Ziehen die Befestigung der Tragschienen prüfen.

Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen und der variable Ladeboden richtig befestigt sind. Ist das nicht der Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.

    Siehe auch:

    Technische Voraussetzungen
    Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, entspricht diese allen te ...

    Notverriegelung der Türen
    Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem ...

    Antiblockiersystem (ABS)
    Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierend ...