Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!
Siehe auch:
Fahrzeugbatterie ersetzen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Bei einem Batteriewechsel muss die neue Fahrzeugbatterie die gleiche
Kapazität,
Spannung, Stromst&a ...
Instrumentenbeleuchtung
Abb. 25 Schalttafel: Instrumentenbeleuchtung
? Das Licht einschalten.
? Den Drehregler ? Abb. 25 auf die gewünschte Intensität der Instrumentenbeleuchtung
drehen.
Die Beleuchtungsinte ...
Einleitende Informationen
Die Angaben in der technischen Fahrzeugdokumentation haben stets Vorrang vor
den Angaben dieser Betriebsanleitung. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug
ausgestattet
ist, kann den amtlichen Fahrzeugpap ...
