Gepäckraumklappe

Abb. 16 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe
Abb. 16 Gepäckraumklappe entriegeln / Griff der Gepäckraumklappe

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des.

Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Klappe durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.

Gepäckraumklappe öffnen

? Bei Fahrzeugen ohne Zentralverriegelung die Taste ? Abb. 16 - A und die Gepäckraumklappe in Pfeilrichtung öffnen ? Abb. 16 - in der Fahrertür drücken ? Abb. 16 - A und die Gepäckraumklappe in Pfeilrichtung öffnen ? Abb. 16 - B.
? Bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung den Griff drücken und gleichzeitig die Gepäckraumklappe öffnen ? Abb. 16 - B.

Gepäckraumklappe schließen

? Die Gepäckraumklappe herunterziehen und diese mit leichtem Schwung zuschlagen.

An der Innenverkleidung der Gepäckraumklappe befindet sich ein Griff, der das Schließen erleichtert.

    Siehe auch:

    Hohlraumkonservierung
    Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind ab Werk dauerhaft durch Konservierungswachs geschützt. Diese Konservierung braucht weder geprüft noch nachbehandelt zu we ...

    Bremsflüssigkeitswechsel
    Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von ...

    Ablagenetz in der Mittelkonsole vorn
    Abb. 74 Mittelkonsole vorn: Ablagenetz ACHTUNG Im Ablagenetz dürfen nur weiche, bis insgesamt 0,5 kg schwere Gegenstände verstaut werden. Schwerere Gegenstände werden nicht ausre ...