Sprachbefehle

Grundsprachbefehle

a) Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Amundsen+ ist diese Funktion über

a) Bei Fahrzeugen mit dem Navigationssystem Amundsen+ ist diese Funktion über das Menü des Navigationssystems erreichbar, siehe Bedienungsanleitung des Navigationssystems Amundsen+.

Wird ein Sprachbefehl nicht erkannt, antwortet das System mit ?Wie bitte?? und eine erneute Eingabe kann erfolgen. Nach dem 2. Fehlversuch wiederholt das System die Hilfe. Nach dem 3. Fehlversuch erfolgt die Antwort ?Vorgang abgebrochen? und der Dialog wird beendet.

Sprachaufnahme zu einem Kontakt speichern

Wenn bei einigen Kontakten die automatische Namenserkennung nicht zuverlässig funktioniert, dann besteht die Möglichkeit, zu diesem Kontakt einen eigenen Spracheintrag im Menü Phone book (Telefonbuch) - Voice Tag (Spracheintrag) - Record (Aufnehmen) zu speichern.

Einen eigenen Spracheintrag kann auch mithilfe der Sprachbedienung im Menü WEITERE OPTIONEN gespeichert werden.

    Siehe auch:

    Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 73 Multifunktionslenkrad: Telefonbedienung Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfac ...

    Kurvenfahrlicht
    Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/ ...

    Sicherungen im Motorraum auswechseln
    Abb. 124 Fahrzeugbatterie: Abdeckung des Sicherungskastens (Variante 1) Abb. 125 Fahrzeugbatterie: Abdeckung des Sicherungskastens (Variante 2) ? Die Verriegelungstasten der Abdeckung gleichzeit ...