Rückleuchte (Combi)

Abb. 172 Gepäckraum: Abdeckung des Lampenhalters / Ausbau des Lampenhalters
Abb. 172 Gepäckraum: Abdeckung des Lampenhalters / Ausbau des Lampenhalters

Glühlampen im Lampenhalter wechseln

? Die Abdeckung des Lampenhalters öffnen ? Abb. 172 - A.
? Die Glühlampen für Standlicht (Pfeil 1 und 2 ) herausnehmen.
? Die Rastnase in Pfeilrichtung drücken und den Lampenhalter herausnehmen ? Abb. 172 - B.
? Die defekte Glühlampe in die Fassung drücken, bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
? Eine neue Glühlampe in die Fassung drücken und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
? Den Lampenhalter wieder einsetzen, sodass die Rastnase in das Gehäuse der Rückleuchte einrastet.
? Die Glühlampen für Standlicht (Pfeil 1 und 2 ) wieder einsetzen.
? Die Abdeckung des Lampenhalters schließen.

Glühlampe für Standlicht wechseln

? Die Abdeckung des Lampenhalters öffnen ? Abb. 172 - A.
? Die defekte Glühlampe (Pfeil 1 bzw. 2 ) aus dem Gehäuse der Rückleuchte herausnehmen, ersetzen und wieder einsetzen.
? Die Abdeckung des Lampenhalters schließen.

    Siehe auch:

    Vollgas vermeiden
    Abb. 129 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen. Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erhebli ...

    Elektrische Fensterheber
    ACHTUNG ■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen lass ...

    AUX-IN- und MDI-Eingänge
    Der AUX-IN-Eingang befindet sich unter der Armlehne vorn und ist mit AUX gekennzeichnet. Der MDI-Eingang befindet sich im Ablagefach auf der Beifahrerseite. Die AUX-IN- und MDI-Eingänge diene ...