Feuerlöscher

Der Feuerlöscher ist mit Gurten in einer Halterung unter dem Fahrersitz befestigt.

Bei Fahrzeugen mit elektrisch verstellbaren Sitzen ist der Feuerlöscher in einer Halterung unter dem Beifahrersitz befestigt.

Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung, die an dem Feuerlöscher angebracht ist.

Der Feuerlöscher muss durch eine dazu berechtigte Person einmal jährlich geprüft werden (die nationalen gesetzlichen Bestimmungen sind zu beachten).

Der Feuerlöscher ist immer sicher zu befestigen, sodass er sich bei einer Notbremsung ACHTUNG
Der Feuerlöscher ist immer sicher zu befestigen, sodass er sich bei einer Notbremsung oder einem Aufprall des Fahrzeugs nicht lösen und keine Verletzungen der Insassen verursachen kann.

■ Der Feuerlöscher muss den jeweils gültigen nationalen gesetzlichen Anforderungen Hinweis
■ Der Feuerlöscher muss den jeweils gültigen nationalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
■ Auf das Verfallsdatum des Feuerlöschers achten. Wird der Feuerlöscher nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet, ist die richtige Funktion nicht mehr gewährleistet.
■ Der Feuerlöscher gehört nur in einigen Ländern zum Lieferumfang.

    Siehe auch:

    Glühlampen in der Rückleuchte wechseln
    Abb. 135 Äußerer Teil der Leuchte / Innerer Teil der Leuchte Glühlampe im äußeren Teil der Leuchte wechseln ? Die Lampenfassung 1 ? Abb. 135 entgegen dem Uhrzeigersinn ...

    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in ? Abb. 22 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. Das ...

    Kurzstrecken vermeiden
    Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unte ...