100.000-mal Yeti: Demnächst läuft er auch in China vom Band

Nur zwei Jahre nach Produktionsbeginn hat der tschechische Autobauer Skoda am 2. Juni 2011 das 100.000ste Exemplar seines Kompakt-SUVs Yeti fertiggestellt. Das Jubiläums-Fahrzeug rollte im tschechischen Werk Kvasiny vom Band. Neben Kvasiny wird der Allrounder seit Mitte 2010 auch im indischen Aurangabad gefertigt und im SKD-Verfahren im russischen Kaluga montiert.

Mit dem Yeti ist Skoda der große Wurf gelungen. Das Fahrzeug trägt einen gehörigen Teil zum Wachstum der Marke bei. Deshalb wurde beschlossen, ihn ab 2013 auch für den chinesischen Markt direkt in Schanghai zu produzieren. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres stiegen die Verkaufszahlen gegenüber dem Vorjahr um 34 Prozent auf 22.100 Fahrzeuge. 2010 lieferte die Marke 52.600 Yeti an Kunden aus. Angeboten wird das Fahrzeug mit 4x4-Allradantrieb oder Frontantrieb sowie in der GreenLine-Version. Eine gute Figur machte Skodas kompaktes SUV auch beim EuroNCAP-Crashtest, wo er mit hoher Sicherheit für Fahrzeuginsassen, Fahrer und Fußgänger punkten konnte und die Bestwertung von fünf Sternen einfuhr.  

    Siehe auch:

    Funktion der Seitenairbags
    Abb. 120 Gasgefüllter Seitenairbag Beim Auslösen der Seitenairbags werden auf der jeweiligen Seite auch der Kopfairbag und der Gurtstraffer automatisch ausgelöst. Beim Eintauchen ...

    Gangempfehlung
    Abb. 4 Gangempfehlung Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt ? Abb. 4. Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display e ...

    1,2 l/51 kW Motor - EU5, EU2 DDK
    a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket. b) Fahrzeuge der Klasse N1. c) Steigungen bis 12 %. d) Steigungen bis 8 %. e) Fahrzeuge ohne ABS. ...