Automatische Verbraucherabschaltung

Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen.

? Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator mehr Strom in das Bordnetz liefert.
? Gegebenenfalls werden größere Stromverbraucher, z. B. Sitzheizung, Heckscheibenbeheizung, Spannungsversorgung der 12-Volt-Steckdose, in der Leistung begrenzt oder notfalls ganz abgeschaltet.

Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung der Hinweis
Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung der Fahrzeugbatterie kommen. Beispielsweise wenn die Zündung längere Zeit bei abgestelltem Motor oder das Stand- oder Parklicht bei längerem Parken eingeschaltet ist. Durch eine eventuelle Verbraucherabschaltung wird der Fahrkomfort nicht gefährdet, und diese Abschaltung wird vom Fahrer oft gar nicht wahrgenommen.

    Siehe auch:

    Mit dem Schlüssel verriegeln
    ? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Verriegelungsstellung) B drehen ? Abb. 11. ? Die Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklapp ...

    Katalysator
    Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Katalysator) ist für den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung. Es sind folgende Hinweise zu beachten: ...

    Beispiele einer falschen Sitzposition
    Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und er ...