Bremsflüssigkeit wechseln
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit muss einer der folgenden Normen bzw. Spezifikationen entsprechen:
? VW 50114;
? FMVSS 116 DOT4.
ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung der Bremsen
zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch wird die Bremswirkung
und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.
Siehe auch:
Mit dem Schlüssel entriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
? Drehen Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung
(Entriegelungsstellung) A ? Abb. 11.
? Am T ...
Handbremse
Die Kontrollleuchte leuchtet bei angezogener
Handbremse. Außerdem wird eine akustische Warnung ausgelöst, wenn mit dem Fahrzeug
mindestens 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr ...
Ablagefächer in der Mittelkonsole
Abb. 53 Mittelkonsole: Ablagefächer
A Das offene Ablagefach in der Mittelkonsole vorn
B Das offene Ablagefach in der Mittelkonsole hinten ...
