Bremsflüssigkeitsstand prüfen

Abb. 139 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Abb. 139 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter

Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.

? Den Motor abstellen.
? Die Motorraumklappe öffnen.
? Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen ? Abb. 139. Der Stand muss zwischen den Markierungen ?MIN? und ?MAX? liegen.

Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb normal.

Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt er unter die Markierung ?MIN?, so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der Kontrollleuchte . im Kombi-Instrument signalisiert, Bremsanlage ACHTUNG.

Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht weiterfahren ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.

    Siehe auch:

    Notverriegelung der Türen
    Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach de ...

    Rekordverbrauch Fabia GreenLine: Genügsamkeit ist keine Hexerei
    Von Österreich nach Dänemark und wieder zurück mit nur einer Tankfüllung? – Keine Hexerei, sondern vom „Spritsparweltmeister“ Gerhard Plattner gerade absolviert ...

    Dynamisches Schaltprogramm
    Das automatische Getriebe Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert. Das Hoch- und Herunterschalten der Gänge geschieht automatisch in Abhängigkeit von den vorgegebenen Fahrprogrammen. ...