Unnötigen Ballast vermeiden

Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.

Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.

Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.

Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.

    Siehe auch:

    Mit dem Schlüssel entriegeln
    Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln ? Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A drehen ? Abb. 11. ? Am T&uum ...

    Gangempfehlung
    Abb. 4 Gangempfehlung Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt ? Ab ...

    Traktionskontrolle (ASR)
    Wenn die Kontrollleuchte blinkt, greift die ASR gerade ein. Wenn die Kontrollleuchte gleich nach dem Anlassen des Motors aufleuchtet, kann die ASR aus technischen Gründen ausgeschaltet s ...