Sicherheitsausstattungen

Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug:
? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
? Gurtkraftbegrenzer für Vorder- und äußere Rücksitze;
? Gurtstraffer für die Vordersitze;
? Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
? Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer;
? Seitenairbags;
? Kopfairbags;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System;
? höheneinstellbare Kopfstützen;
? einstellbare Lenksäule.

Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.

    Siehe auch:

    Kraftbegrenzung der Fensterheber
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie verringert die Gefahr von ...

    Kindersicherheit und der Seitenairbag
    Abb. 88 Ein falsch gesichertes Kind in falscher Sitzposition - gefährdet durch den Seitenairbag / Ein mit einem Kindersitz richtig gesichertes Kind Das Kind darf sich nicht im Entfaltungsber ...

    Kick-down-Funktion
    Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen Fahrprogramm die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese F ...