Sicherheitsausstattungen
Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem
Fahrzeug:
? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
? Gurtkraftbegrenzer für Vorder- und äußere Rücksitze;
? Gurtstraffer für die Vordersitze;
? Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
? Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer;
? Seitenairbags;
? Kopfairbags;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System;
? höheneinstellbare Kopfstützen;
? einstellbare Lenksäule.
Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.
Siehe auch:
1,6 l/77 kW TDI CR Motor - EU5
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
d) Fahrzeuge der Klasse N1. ...
Fensterscheiben und Außenspiegel
Zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln einen Kunststoffeiskratzer
verwenden. Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu vermeiden, sollte der
Eiskratzer ni ...
Variablen Ladeboden ausbauen
Abb. 58 Gepäckraum: Variablen Ladeboden ausbauen / Tragschienen ausbauen
? Den variablen Ladeboden durch Drehen der Sicherungsösen A ? Abb. 58 nach links
um ca. 90? entriegeln.
? Durch ...
