Sicherheitsausstattungen

Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug:
? Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
? Gurtkraftbegrenzer für Vorder- und äußere Rücksitze;
? Gurtstraffer für die Vordersitze;
? Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
? Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer;
? Seitenairbags;
? Kopfairbags;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem ISOFIX-System;
? Verankerungspunkte für Kindersitze mit dem TOP TETHER-System;
? höheneinstellbare Kopfstützen;
? einstellbare Lenksäule.

Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.

    Siehe auch:

    Gangempfehlung
    Abb. 4 Gangempfehlung Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang A angezeigt ? Abb. 4. Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display e ...

    Automatische Verbraucherabschaltung
    Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann ...

    Durchschnittsgeschwindigkeit
    Im Display wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen des Speichers angezeigt. Wenn man die Durchschnittsgeschwindigkeit für einen bestimmten Zeitabschnitt me ...