Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung
Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb.
104.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung
N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut
gesperrt).
Siehe auch:
1,4 l/132 kW TSI Motor - EU5
...
Automatisches Getriebe
ACHTUNG
■ Kein Gas geben, wenn bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die
Wählhebelstellung verändert wird - Unfallgefahr!
■ Niemals während der Fahrt den Wähl ...
Geschwindigkeitsregelanlage vorübergehend abschalten
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend abgeschaltet, indem der
Schalter A ? Abb. 68 in die gefederte Position CANCEL bzw. auch das
Brems- oder Kupplungspedal gedrückt wird.
...