Wählhebel-Notentriegelung

Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung

Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.

? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 104.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut gesperrt).

    Siehe auch:

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...

    Räder
    Felgen Bei der regelmäßigen Fahrzeugwäsche ebenfalls die Felgen gründlich waschen. Streusalz und Bremsabrieb von den Felgen regelmäßig beseitigen, sonst wird das Fe ...

    Öltemperatur
    Wenn die Öltemperatur niedriger als 50 ?C ist oder wenn im System zur Kontrolle der Öltemperatur ein Fehler vorliegt, werden anstelle der Öltemperatur drei Striche angezeigt. ...