Wählhebel-Notentriegelung

Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung

Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.

? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 104.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut gesperrt).

    Siehe auch:

    Kräftig sei das Auto, hilfreich und gut
    Haar, 3. April 2012 - Was hat der Yeti mit dem gleichnamigen Skoda-Modell gemeinsam? Beide sind kräftig, hilfreich, gutmütig, sympathisch und anpassungsfähig. Genau so steht es in ei ...

    Radschrauben
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung auf andere Felge ...

    Seitenairbags
    ACHTUNG ■ Ihr Kopf darf sich niemals im Austrittsbereich des Seitenairbags befinden. Bei einem Unfall könnten Sie sonst schwer verletzt werden. Dies gilt besonders für Kinder, di ...