Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff den Bremspedaldruck nicht verringern. Wenn das Bremspedal gelöst wird, dann schaltet das ABS ab. Beim ABS-Eingriff niemals unterbrochen bremsen!
Siehe auch:
Innenleuchte - Variante 2
Abb. 30 Innenleuchte - Variante 2
Innenleuchte einschalten
? Den Schalter in Stellung ? Abb. 30 drücken.
Innenleuchte ausschalten
? Den Schalter in Stellung O drücken.
Leuchte mit de ...
Fahrradträger einbauen
Abb. 55 Fahrradträger einbauen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den freigegebenen Fahrradträger auf den Querträger setz ...
Fahrzeugzustand
Das Auto-Check-Control überprüft bestimmte Funktionen und Fahrzeugkomponenten
auf deren Zustand. Die Kontrolle erfolgt bei eingeschalteter Zündung ständig, sowohl
bei stehendem ...