Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)

Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert.

Wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsicherung automatisch.

Wenn zum Anlassen ein nicht berechtigter Schlüssel verwendet wird, springt der Motor nicht an.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Immobilizer active. (Wegfahrsperre aktiv.)

    Siehe auch:

    Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
    Abb. 95 Nicht angegurteter Fahrer / Nicht angegurteter Mitfahrer auf dem Rücksitz Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das physikalis ...

    Verriegeln / entriegeln
    Für Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung gilt Folgendes: Von außen verriegeln Beim Entriegeln bzw. Verriegeln bewegt sich der Sicherungsknopf in der Tür nach oben bzw. nach unten. ...

    Blinkanlage
    Je nach Position des Blinkerhebels blinkt die linke  oder rechte  Kontrollleuchte. Fällt ein Blinklicht aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so schnell. Bei eingeschal ...