Funk-Fernbedienung

Abb. 92 Zusatzheizung: Funk-Fernbedienung
Abb. 92 Zusatzheizung: Funk-Fernbedienung

? Zum Einschalten die Taste ON ? Abb. 92 drücken.
? Zum Ausschalten die Taste OFF drücken.

Der Sender und die Batterie sind im Gehäuse der Funk-Fernbedienung untergebracht.

Der Empfänger befindet sich im Fahrzeuginnenraum.

Die wirksame Reichweite beträgt bei geladener Batterie bis zu 600 m. Zum Einoder Ausschalten der Zusatzheizung die Funk-Fernbedienung senkrecht, mit der Antenne A ? Abb. 92 nach oben, halten. Die Antenne darf dabei nicht mit den Fingern oder der Handfläche überdeckt werden. Hindernisse zwischen der Funk- Fernbedienung und dem Fahrzeug, schlechte Witterungsverhältnisse und eine schwächer werdende Batterie können die Reichweite deutlich verringern.

Die Zusatzheizung kann mit der Funk-Fernbedienung nur dann sicher ein- oder ausgeschaltet werden, wenn der Abstand zwischen der Funk-Fernbedienung und dem Fahrzeug mindestens 2 m beträgt.

Kontrollleuchte in der Funk-Fernbedienung

Die Kontrollleuchte C ? Abb. 92 in der Funk-Fernbedienung zeigt nach einem Tastendruck an, ob das Funksignal von der Zusatzheizung empfangen wurde und ob die Batterie ausreichend geladen ist.

Anzeige Kontrollleuchte Bedeutung
Leuchtet 2 Sekunden grün. Die Zusatzheizung wurde eingeschaltet.
Leuchtet 2 Sekunden rot. Die Zusatzheizung wurde ausgeschaltet.
Blinkt 2 Sekunden langsam grün. Das Einschaltsignal wurde nicht empfangen.
Blinkt 2 Sekunden schnell grün. Die Zusatzheizung ist gesperrt, z. B. weil der Tank fast leer ist oder ein Fehler in der Zusatzheizung vorliegt.
Blinkt 2 Sekunden rot. Das Ausschaltsignal wurde nicht empfangen.
Leuchtet 2 Sekunden orange, danach grün bzw. rot. Die Batterie ist schwach, das Ein- bzw. Ausschaltsignal wurde aber empfangen.
Leuchtet 2 Sekunden orange, blinkt danach grün bzw. rot. Die Batterie ist schwach, das Ein- bzw. Ausschaltsignal wurde nicht empfangen.
Blinkt 5 Sekunden orange. Die Batterie ist entladen, das Ein- bzw. Ausschaltsignal wurde nicht empfangen.

In der Funk-Fernbedienung befinden sich elektronische Bauteile, deshalb ist die VORSICHT
In der Funk-Fernbedienung befinden sich elektronische Bauteile, deshalb ist die Funk-Fernbedienung vor Nässe, starken Erschütterungen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

    Siehe auch:

    Vordersitze
    Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht angewinkelten Beinen völlig durchgedrückt werden können. Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestell ...

    Direktes Ein-/Ausschalten
    Abb. 91 Taste für direktes Ein-/Ausschalten der Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) auf dem Bedienteil der Klimaanlage Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) läss ...

    Skoda Rapid gegen Octavia: Zwei Offerten aus einer Familie
    Neulich beim Skoda-Händler: Der Rapid feiert Premiere. Modell Nummer sieben seit dem Neustart mit VW soll vor allem auf Entwicklungsmärkten neue Kunden für die Marke gewinnen und glei ...