Bedienung

Abb. 89 Klimaanlage: Bedienungselemente
Abb. 89 Klimaanlage: Bedienungselemente

Temperatur einstellen

? Den Drehregler A ? Abb. 89 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.
? Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.

Gebläse regeln

? Den Gebläseschalter B ? Abb. 89 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das Gebläse einzuschalten.
? Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.
? Die Taste zu schließen ? Abb. 89. 4 drücken, um die Frischluftzufuhr zu schließen ? Abb. 89.

Luftverteilung regeln

? Mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 89 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.

Kühlanlage ein- und ausschalten

? Die Taste AC 1 ? Abb. 89 drücken, in der Taste leuchtet die Kontrollleuchte auf.
? Durch erneutes Drücken der Taste AC wird die Kühlanlage ausgeschaltet, die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Heckscheibenbeheizung

? Die Taste Zusatzheizung (Standheizung) 2 ? Abb. 89 drücken. Weitere Informationen.

Zusatzheizung (Standheizung)

? Die Taste (Standheizung und - lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen. 3 ? Abb. 89 drücken, um die Zusatzheizung (Standheizung und - lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen.

■ Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte Heizleistung genutzt. Hinweis
■ Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte Heizleistung genutzt. Es wird keine Warmluft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.
■ Die Kontrollleuchte in der Taste AC leuchtet nach dem Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt, Beschreibung der Klimaanlage.

    Siehe auch:

    Kraftstoffreserve
    Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn noch ein Kraftstoffvorrat von weniger als ca. 7 Liter vorhanden ist. Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt: Please refuel. Range ... km (Bitte tanke ...

    Verwendete Abkürzungen
    ...

    Lenkradposition einstellen
    Abb. 62 Verstellbares Lenkrad: Hebel unter der Lenksäule / Sicherer Abstand zum Lenkrad Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung verstellt werden. ? Zuerst den Fahrersit ...