Armlehne vorn mit Ablagefach
Abb. 78 Armlehne: Ablagefach / Kühlung des Ablagefachs
Die Armlehne ist in Höhe und Längsrichtung verstellbar.
Ablagefach öffnen
? Den Deckel der Armlehne in Pfeilrichtung 1 öffnen ? Abb. 78.
Ablagefach schließen
? Den Deckel bis zum Anschlag öffnen, erst dann kann dieser nach unten geklappt werden.
Höhe einstellen
? Den Deckel zuerst bis nach unten klappen und dann in Pfeilrichtung 1 in eine der 4 Raststellungen heben.
In Längsrichtung einstellen
? Den Deckel in die gewünschte Stellung schieben.
Lufteinlass öffnen
? Den Verschluss A nach oben ziehen.
Lufteinlass schließen
? Den Verschluss A bis zum Anschlag nach unten ziehen.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ist das Ablagefach mit einem verschließbaren Einlass für wärmebehandelte (temperierte) Luft ausgestattet.
Bei geöffnetem Lufteinlass strömt in das Ablagefach Luft mit einer Temperatur, die den eingestellten Bedienungselementen der Klimaanlage, abhängig von äußeren Klimabedingungen, entspricht.
Die Luftzufuhr in das Ablagefach ist mit der Einstellung des Drehreglers der
Luftverteilung auf Stellung verbunden. Bei dieser
Einstellung strömt in das Ablagefach eine maximale Luftmenge (auch in Abhängigkeit
von der Drehschalterstellung für das Gebläse).
Das Ablagefach kann z. B. für das Temperieren einer Getränkedose usw. benutzt werden.
Wenn die Luftzufuhr in das Ablagefach nicht genutzt wird, sollte der Einlass immer geschlossen sein.
Hinweis
Vor dem Anziehen der Handbremse den Deckel der Armlehne bis zum Anschlag nach hinten
schieben.
Siehe auch:
Pedale
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden
Befestigungspunkten
befestigt ist, verwendet werden ...
Richtige Sitzposition
ACHTUNG
■ Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend
eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, um Ihne ...
Aufbau dieser Betriebsanleitung (Erläuterungen)
Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und
die Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern.
Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis
Der Text dies ...