Gepäckraumabdeckung

Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen

Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.

Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.

Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.

Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte Gegenstände beschädigt werden.

Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben. Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.

    Siehe auch:

    Beispiele einer falschen Sitzposition
    Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und er ...

    Ablagefach in den vorderen Türen
    Abb. 76 Ablagefach in den vorderen Türen Im Bereich B ? Abb. 76 des Ablagefachs der vorderen Türen befindet sich ein Flaschenhalter. ACHTUNG Damit der Wirkungsbereich der Seitenairbags ...

    Scheibenwischer und -wascher betätigen
    Abb. 35 Scheibenwischerhebel Tippwischen ? Möchte man die Frontscheibe nur kurz wischen, den Hebel in die gefederte Stellung 4 ? Abb. 35 drücken. Wird der Hebel in der unteren Stellung ...