Gepäckraumabdeckung

Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen

Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.

Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.

Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.

Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte Gegenstände beschädigt werden.

Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben. Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.

    Siehe auch:

    Antiblockiersystem (ABS)
    Die Kontrollleuchte leuchtet nach dem Einschalten der Zündung bzw. während des Anlassens für einige Sekunden auf. Die Leuchte erlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang ab ...

    Zündschloss
    Abb. 94 Positionen des Fahrzeugschlüssels im Zündschloss Benzinmotoren 1 - Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt, die Lenkung kann gesperrt werden 2 - Zündung eingeschaltet ...

    Fahrzeugbatterie
    Warnsymbole auf der Fahrzeugbatterie Bei unsachgemäßer Handhabung der Fahrzeugbatterie kann es zu Beschädigungen kommen, deshalb empfehlen wir, sämtliche Arbeiten an der Fahr ...