Gepäckraumabdeckung

Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen

Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.

Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.

Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.

Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte Gegenstände beschädigt werden.

Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben. Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.

    Siehe auch:

    Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden. ? Das Fahrzeu ...

    Sitzlehne vorklappen
    Abb. 46 Sitzlehne entriegeln / Sitzlehne verriegeln Der Gepäckraum kann durch Vorklappen der Sitzlehne vergrößert werden. Bei Fahrzeugen mit geteilten Rücksitzen können ...

    1,4 l/63 kW Motor - EU5
    a) Fahrzeuge der Klasse N1. b) Steigungen bis 12 %. c) Steigungen bis 8 %. d) Fahrzeuge ohne ABS. ...