Außenspiegel
Abb. 39 Türinnenteil: Drehknopf
Die Rückspiegel sind vor Fahrtantritt so einzustellen, dass die Sicht nach hinten gewährleistet ist.
Außenspiegelbeheizung
? Den Drehknopf in die Position ? Abb. 39 stellen.
Die Außenspiegelbeheizung funktioniert nur bei laufendem Motor und bis zu einer Außentemperatur von +20 ?C.
Außenspiegel links und rechts gleichzeitig einstellen
? Den Drehknopf in die Position L stellen. Die Spiegelflächenbewegung ist mit der Bewegung des Drehknopfes identisch.
Die Verstellung beider Spiegel gleichzeitig oder jedes einzelnen Spiegels ist im Informationsdisplay im Menüpunkt Mirror adjust. (Spiegelverst.) möglich.
Außenspiegel rechts einstellen
? Den Drehknopf in die Position R stellen. Die Spiegelflächenbewegung ist mit der Bewegung des Drehknopfes identisch.
Bedienung ausschalten
? Den Drehknopf in die Position 0 stellen.
Beide Außenspiegel mit dem Drehknopf anklappen
? Den Drehknopf in die Position stellen.
Die Spiegel werden in die Fahrposition zurückgeklappt, nachdem der Drehknopf aus der Position in eine andere gestellt wird.
Das Anklappen der beiden Außenspiegel ist nur bei eingeschalteter Zündung und bei einer Geschwindigkeit bis 15 km/h möglich.
Beide Außenspiegel mithilfe des Funkschlüssels anklappen
? Wenn alle Fenster geschlossen sind, die Schließtaste 3 ? Abb. 14 auf der Funk- Fernbedienung für ca. 2 Sekunden drücken.
Die Außenspiegel werden nach dem Öffnen der Tür bzw. Einschalten der Zündung in die Fahrposition zurückgeklappt.
Spiegelfläche des Beifahreraußenspiegels kippen
Bei Fahrzeugen mit der Memory-Funktion für den Fahrersitz kippt die Spiegelfläche etwas nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und der Drehknopf sich in der Stellung R ? Abb. 39 befindet. Dadurch wird beim Einparken die Sicht zur Bordsteinkante ermöglicht.
Der Spiegel kehrt wieder in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem der Drehknopf aus der Position R in eine andere gestellt wird oder wenn die Geschwindigkeit größer als 15 km/h ist.
Memory-Funktion für Außenspiegel
Bei Fahrzeugen mit der Memory-Funktion für den Fahrersitz wird die jeweilige Einstellung der Außenspiegel beim Speichern der Sitzposition automatisch mit abgespeichert.
ACHTUNG
■ Konvexe (nach außen gewölbte) oder asphärische (unterschiedlich gekrümmte) Außenspiegel
vergrößern das Blickfeld. Sie lassen jedoch Objekte im Spiegel kleiner erscheinen.
Deshalb sind diese Spiegel nur bedingt geeignet, um den Abstand zu nachfolgenden
Fahrzeugen zu schätzen.
■ Nach Möglichkeit den Innenspiegel verwenden, um den Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen
zu bestimmen.
VORSICHT
Die Außenspiegel mit der Anklappfunktion
niemals mechanisch von Hand anoder zurückklappen, da sonst der elektrische Antrieb
beschädigt wird.
Hinweis
■ Wurden die Außenspiegel mit dem Drehknopf angeklappt, können diese nur mit dem
Drehknopf in die Fahrposition zurückgestellt werden.
■ Wurden die Außenspiegel mithilfe des Funkschlüssels angeklappt und befand sich
der Drehknopf vor dem Einschalten der Zündung in Anklappstellung, bleiben die Spiegel
bei nächstem Einschalten der Zündung in der angeklappten Stellung.
Die Spiegel werden in die Fahrposition zurückgeklappt, nachdem der Drehknopf aus
der Position in eine andere gestellt wird.
■ Die Außenspiegelflächen nicht berühren, wenn die Außenspiegelbeheizung eingeschaltet
ist.
■ Sollte die elektrische Einstellung einmal ausfallen, können beide Außenspiegel
von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche eingestellt werden.
■ Im Falle einer Störung der elektrischen Spiegeleinstellung ist ein Fachbetrieb
aufzusuchen.
Siehe auch:
Skoda Rapid im Fahrbericht: Günstiger Voll-Pragmatiker
Meilenstein – wenn ein Autohersteller so ein großes Wort in den Mund nimmt, erwartet man irgendwie alles, nur kein Auto, bei dem die Pragmatik aus jeder Fuge quillt. Doch der neue Skod ...
Fahrzeugbatterie
Bei unsachgemäßer Handhabung der Fahrzeugbatterie kann es zu Beschädigungen
kommen, deshalb empfehlen wir, sämtliche Arbeiten an der Fahrzeugbatterie
von einem ŠKODA Vert ...
Verbandskasten und Warndreieck
Abb. 131 Platzierung des Warndreiecks
Ein Warndreieck mit den maximalen Ausmaßen 39 x 68 x 450 mm kann an der
Verkleidung der Rückwand mit Gummibändern befestigt werden ? Abb. 131 ...