Rekordverbrauch Fabia GreenLine: Genügsamkeit ist keine Hexerei
Von Österreich nach Dänemark und wieder zurück mit nur einer Tankfüllung? – Keine Hexerei, sondern vom „Spritsparweltmeister“ Gerhard Plattner gerade absolviert. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 2,2 Litern auf 100 Kilometern legte er eine 2.006 Kilometer lange Verbrauchs-Rekordfahrt mit nur einer Tankfüllung zurück. Gestartet war der Österreicher vor zwei Tagen mit seinem Fabia GreenLine.
Mit der Tour, die Plattner vom österreichischen Reutte in die dänische Ortschaft Bov und zurück und damit fast ausschließlich über Deutschlands längste Autobahn A 7 führte, unterbot der „Spritspar-Champion“ den offiziellen europäischen Normverbrauch des Kleinwagens deutlich. Getankt wurde unter Aufsicht der International Police Motor Corporation (IPMC).
An der Genügsamkeit im Spritverbrauch hat nicht nur der bedachte Umgang mit dem Fahrzeug Aktien, sondern auch die Automobiltechnik mit ihren vielfältigen Komponenten zur Verbrauchsoptimierung. So arbeite Skoda „permanent intensiv“ daran, Spritverbrauch und CO2-Ausstoß seiner Modelle nachhaltig zu reduzieren, wie Dr. Eckhard Scholz, Skoda-Vorstand Technische Entwicklung, anlässlich der Rekordfahrt erklärt. Die Modelle der Marke Skoda gehörten nicht nur zu den sparsamsten Fahrzeugen des Marktes, sondern seien zudem auch erschwinglich. Dafür stünden gerade GreenLine-Modelle der zweiten Generation. Die Fahrt Plattners zeige eindrucksvoll, was innovative Technologie und sparsame Fahrweise zusammen bewirken können.
Plattner war angetreten, mit einem Verbrauch weit unter der Normangabe zu zeigen, dass nicht nur die Autobauer, sondern auch Autofahrer dazu beitragen können, die Umweltbelastung weiter zu reduzieren. Plattner: „Das fängt schon bei Kleinigkeiten wie der Kontrolle des richtigen Reifendrucks an.“ Von der Sparsamkeit des Fabia war Plattner in mehrerlei Hinsicht beeindruckt. Das sei gut in puncto Umweltbelastung, aber bei den aktuellen Kraftstoffpreisen auch gut für den eigenen Geldbeutel. Die Skoda-GreenLine-Modelle nennt er ein „Musterbeispiel für effizientes Autofahren“.
Bei Presse-Testfahrten mit der Skoda-Modellpalette GreenLine der zweiten Generation im vergangenen Jahr hatte Plattner einen Verbrauch von unter 3 l/100 km erreicht. Die seinerzeit erfahrene Bestmarke von 2,7 l/100 km hat er jetzt noch einmal deutlich getoppt.
Siehe auch:
Motoröl nachfüllen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
? Den Motorölstand prüfen, Motorölstand prüfen.
? Den Deckel der Motoröleinfü ...
Bleifreies Benzin
Fahrzeuge mit Benzinmotor dürfen nur bleifreies Benzin tanken. Informationen
hinsichtlich des Tankstellennetzes mit einem Angebot von bleifreiem
Benzin bieten z. B. die Automobilklubs an. ...
100.000-mal Yeti: Demnächst läuft er auch in China vom Band
Nur zwei Jahre nach Produktionsbeginn hat der tschechische Autobauer Skoda am 2. Juni 2011 das 100.000ste Exemplar seines Kompakt-SUVs Yeti fertiggestellt. Das Jubiläums-Fahrzeug rollte im tsche ...