Notverriegelung der Türen

Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür

Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.

Verriegelung

? Die Blende A abbauen ? Abb. 13.
? Den Schlüssel in die Öffnung unter der Blende stecken und den Arretierungshebel B bis zum Anschlag nach innen drücken.
? Die Blende wieder einsetzen.

Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.

Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilung automatisch veränd ...

    Einleitende Informationen
    Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden, d ...

    Ablagefach auf der Beifahrerseite kühlen
    Abb. 64 Ablagefach: Bedienung der Kühlung ? Mit dem Drehschalter ? Abb. 64 wird die Luftzufuhr geöffnet bzw. verschlossen. Wenn die Luftzufuhr geöffnet und die Klimaanlage einge ...