Mit dem Schlüssel entriegeln

Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
Abb. 11 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln

? Drehen Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A ? Abb. 11.
? Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
? Alle Türen (bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage nur die Fahrertür) und die Tankklappe werden entriegelt.
? Die Gepäckraumklappe wird entriegelt.
? Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten leuchten.
? Die Safesicherung wird deaktiviert.
? Die Fenster öffnen sich, solange der Schlüssel in der Entriegelungsstellung gehalten wird.
? Die Kontrollleuchte in der Fahrertür hört auf zu blinken, wenn das Fahrzeug mit keiner Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist.

Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach dem Hinweis
Wenn das Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, müssen nach dem Entriegeln der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Diebstahlwarnanlage zu deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet, wird Alarm ausgelöst.

    Siehe auch:

    Außentemperatur
    Die Außentemperatur wird im Display bei eingeschalteter Zündung angezeigt. Sinkt die Außentemperatur unter +4 ?C, erscheint vor der Temperaturanzeige ein Schneeflockensymbol (Glatt ...

    Anhänger beladen
    Anhänger beladen Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu ist die maximal zulässige Stützlast auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten des ...

    Wählhebel-Notentriegelung
    Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt s ...