Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Wählhebelsperre
    Automatische Wählhebelsperre Der Wählhebel ist in den Stellungen P und N bei eingeschalteter Zündung gesperrt. Zum Lösen des Wählhebels aus dieser Stellung muss das Bre ...

    Skoda Octavia: Mittelklasse-Qualitäten zum kompakten Preis
    Immerhin: Der neue Octavia sei das „Herz der Marke“, wie Skoda-Vorstandschef Prof. Winfried Vahland bei Vorstellung des Neuen betont. Und wie es sich für ein Herz gehört, schl ...

    Reifenkontrollanzeige
    Abb. 109 Taste zum Einstellen des Reifendruck-Kontrollwerts Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe der ABS-Sensoren die Drehzahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei ...