Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Wasserdurchfahrten auf der Straße
    Abb. 131 Wasserdurchfahrt Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten: ? Daher vor einer Wasserdurch ...

    Service-Intervall-Anzeige
    Abb. 3 Service-Intervall-Anzeige: Hinweis Ausstattungsabhängig kann die Displayanzeige abweichen. Service-Intervall-Anzeige Vor dem Erreichen des Servceintervalls werden nach dem Einschalten ...

    Motoröl wechseln
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das Motoröl muss in den im Serviceplan angegebenen Intervallen oder nach der Service-Intervall-Anzeig ...