Kurzstrecken vermeiden

Abb. 130 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.
Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 130 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.
Siehe auch:
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
eingeschalteter Nebelschlussleuchte. ...
2,0 l/103 kW TDI CR Motor - EU4, EU5
a) Fahrzeuge der Klasse N1.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %. ...
Haken
Abb. 39 Gepäckraum: Haken
An beiden Seiten des Gepäckraums befinden sich Haken zur Befestigung
kleinerer
Gepäckstücke, z. B. Taschen u. Ä. ? Abb. 39.
VORSICHT
Die ma ...
