Einleitende Informationen

Bei der Verwendung der Zentralver- und -entriegelung werden alle Türen und die Tankklappe gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt (wenn es im Menüpunkt Settings (Einstellungen) - Convenience (Komfort) des Informationsdisplays nicht anders eingestellt wurde). Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt.

Diese kann dann durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.

Die Bedienung der Zentralverriegelung ist möglich:
? mit dem Funkschlüssel;
? mit der Zentralverriegelungstaste;
? von außen mit dem Fahrzeugschlüssel.

Kontrollleuchte in der Fahrertür

Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinkt die Kontrollleuchte ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung außer Betrieb, blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt und fängt nach ca. 30 Sekunden an gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Blinkt die Kontrollleuchte zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell, leuchtet danach ca.

30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend langsam, liegt im System der Zentralverriegelung oder in der Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ein Fehler vor. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Fenster-Komfortbedienung

Beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeugs können die Fenster geöffnet und geschlossen werden.

    Siehe auch:

    Wann werden die Airbags ausgelöst?
    Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit. Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst werden. Bei leichten Frontal- u ...

    Test Diesel gegen Benziner: Audi A8, BMW 5er, Nissan Qashqai, Skoda Fabia
    Der 1.9 TDI von VW ist schuld. Warum musste er Anfang der Neunziger so saustark losziehen und auf 100 Kilometer trotzdem nicht mehr als fünf, sechs Liter verbrauchen? Damit schädigte er n ...

    Kleiderhaken
    Die Kleiderhaken befinden sich am Griff des Dachhimmels jeweils über den hinteren Türen. ACHTUNG ■ Darauf achten, dass durch aufgehängte Kleidungsstücke die Sicht nach ...