Motorölstand

Die Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte  leuchtet, ist die leuchtet

Falls die Kontrollleuchte Ölmenge wahrscheinlich zu gering. leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering.

Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfüllen.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal (1 Piepton).

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Check oil level! (Ölstand prüfen!)

Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die Kontrollleuchte.

Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.

Die Kontrollleuchte Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten blinkt

Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.

Der Motor ist umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Oil sensor Workshop! (Ölsensor Werkstatt!)

    Siehe auch:

    Manuelles Schalten (Tiptronic)
    Abb. 71 Wählhebel: manuelles Schalten Die Tiptronic ermöglicht es, die Gänge mithilfe des Wählhebels manuell zu schalten. Auf manuelles Schalten umschalten ? Den Wählhe ...

    Airbags abschalten
    Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B. wenn: ? ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das Kind mit dem Rücken zur Fa ...

    Kick-down-Funktion
    Die Kick-down-Funktion ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn das Gaspedal völlig durchgetreten wird, dann wird im beliebigen Fahrprogramm die Kick-down-Funktion aktiviert. Diese ...