Motorölstand

Die Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte  leuchtet, ist die leuchtet

Falls die Kontrollleuchte Ölmenge wahrscheinlich zu gering. leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering.

Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfüllen.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal (1 Piepton).

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Check oil level! (Ölstand prüfen!)

Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die Kontrollleuchte.

Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.

Die Kontrollleuchte Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten blinkt

Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.

Der Motor ist umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Oil sensor Workshop! (Ölsensor Werkstatt!)

    Siehe auch:

    Tasten in der Fahrertür
    Abb. 18 Tasten in der Fahrertür Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung. Fenster öffnen ? Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jewei ...

    Radio und Navigationssystem am Multifunktionslenkrad bedienen
    Abb. 108 Multifunktionslenkrad: Bedientasten Am Multifunktionslenkrad befinden sich Tasten für die Bedienung der Grundfunktionen des werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystems ? Ab ...

    Batterie im Funkschlüssel ersetzen
    Abb. 9 Funkschlüssel - Deckel abnehmen / Batterie herausnehmen Jeder Funkschlüssel enthält eine Batterie, die unter dem Deckel B untergebracht ist ? Abb. 9. Wenn die Batterie ent ...