Motorölstand

Die Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte  leuchtet, ist die leuchtet

Falls die Kontrollleuchte Ölmenge wahrscheinlich zu gering. leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu gering.

Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfüllen.

Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal (1 Piepton).

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Check oil level! (Ölstand prüfen!)

Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die Kontrollleuchte.

Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.

Die Kontrollleuchte Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten blinkt

Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.

Der Motor ist umgehend von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Oil sensor Workshop! (Ölsensor Werkstatt!)

    Siehe auch:

    Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
    In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Ve ...

    Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
    Abb. 57 Gepäckraum: Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen ? Den Teil mit der Halterung anheben und diesen durch Einschieben in die mit Pfeilen gekennzeichneten Nuten sichern ? ...

    Schalten
    Abb. 66 Schaltschema des 5-Gang- bzw. 6-Gang-Schaltgetriebes Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten, um übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu ver ...