Bedienung
Abb. 6 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente
am Multifunktionslenkrad
Die Wipptaste A ? Abb. 6 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerhebel.
Das Umschalten und Zurücksetzen am Multifunktionslenkrad erfolgt mit dem Einstellrad D .
Speicher wählen
? Die Taste B am Scheibenwischerhebel oder die Taste D am Multifunktionslenkrad kurz drücken.
Funktionen mithilfe des Scheibenwischerhebels auswählen
? Kurz auf die Wipptaste A oben oder unten drücken. Dadurch werden die einzelnen Funktionen der Multifunktionsanzeige nacheinander geöffnet.
Funktionen mithilfe des Multifunktionslenkrads auswählen
? Die Taste C drücken, um das Menü der Multifunktionsanzeige aufzurufen.
? Das Einstellrad D nach oben oder unten drehen. Dadurch werden die einzelnen Funktionen
der Multifunktionsanzeige nacheinander geöffnet.
Zurückstellen
? Den gewünschten Speicher wählen.
? Die Taste B ggf. die Taste D für länger als 1 Sekunde drücken.
Mit der Taste B am Scheibenwischerhebel oder mit der Taste D am Multifunktionslenkrad
werden folgende Werte des gewählten Speichers auf null gesetzt:
? durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch;
? zurückgelegte Fahrstrecke;
? Durchschnittsgeschwindigkeit;
? Fahrzeit.
Siehe auch:
Ablagefach in den vorderen Türen
Abb. 76 Ablagefach in den vorderen Türen
Im Bereich B ? Abb. 76 des Ablagefachs der vorderen Türen befindet sich ein Flaschenhalter.
ACHTUNG
Damit der Wirkungsbereich der Seitenairbags ...
Netztrennwand hinter den Vordersitzen verwenden
Abb. 60 Netztrennwand herausziehen
Herausziehen
? Die Rücksitze vorklappen.
? Die Netztrennwand an der Lasche A ? Abb. 60 aus dem Gehäuse B ziehen.
? Die Querstange in die Aufnahme C e ...
Skoda Yeti Greenline im Test: SUV nah am Kleinwagenverbrauch
Kleinwagen-Verbrauch in greifbarer Nähe: Nur 4,6 Liter Diesel/100 km konsumiert der Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline laut ECE-Norm. Damit führt er die Liste der SUV-Geizkrägen klar an - noc ...