Speicher
Abb. 5 Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.
Der gewählte Speicher wird im Display ? Abb. 5 angezeigt.
Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Speicher 1) werden angezeigt, wenn im Display eine 1 erscheint. Erscheint eine 2, werden die Daten des Gesamtfahrt-Speichers (Speicher 2) angezeigt.
Das Umschalten des Speichers erfolgt mithilfe der Taste B ? Abb. 6 am Scheibenwischerhebel oder mithilfe des Einstellrads D am Multifunktionslenkrad.
Einzelfahrt-Speicher (Speicher 1)
Der Einzelfahrt-Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen ein. Bei einer Unterbrechung der Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Gesamtfahrt-Speicher (Speicher 2)
Der Gesamtfahrt-Speicher sammelt die Fahrdaten einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten bis zu insgesamt 19 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 1 999 km Fahrstrecke bzw. 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 9 999 km Fahrstrecke bei Fahrzeugen mit dem Informationsdisplay. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher gelöscht und die Berechnung beginnt von vorn.
Der Gesamtfahrt-Speicher wird im Gegensatz zum Einzelfahrt-Speicher nach einer Fahrtunterbrechung von mehr als 2 Stunden nicht gelöscht.
Hinweis
Falls die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, werden alle Speicherwerte 1 und 2 gelöscht.
Siehe auch:
Parklicht
Parklicht
? Die Zündung ausschalten.
? Den Blinkerhebel ? Abb. 28 nach oben bzw. nach unten drücken - das Standlicht
auf der rechten bzw. linken Fahrzeugseite wird eingeschaltet.
Beids ...
Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz
Abb. 107 Aufkleber an der B-Säule auf der Beifahrerseite
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgr&uum ...
Batteriesäurestand prüfen
Abb. 124 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Wir empfehlen, den Säurestand regelmäß ...